Wasserstrahlpumpe

Wasserstrahlpumpe
Wạs|ser|strahl|pum|pe 〈f. 19Saugpumpe, bei der ein Wasserstrahl Luft aus einem Gefäß saugt

* * *

Wasserstrahlpumpe,
 
eine Strahlpumpe zum Fördern von Wasser oder Gasen mithilfe der Strömungsenergie eines Triebwasserstrahls. Wasserstrahlpumpen haben keine beweglichen Teile, ihr Wirkungsgrad ist gering; häufige Anwendung als Vakuumpumpe.

* * *

Wạs|ser|strahl|pum|pe, die (Technik): mithilfe eines in einer Düse stark beschleunigten Wasserstrahls arbeitende Pumpe zur Erzeugung eines Unterdrucks od. Vakuums.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Wasserstrahlpumpe — Schematischer Aufbau einer Wasserstrahlpumpe Prinzip der Strahlpump …   Deutsch Wikipedia

  • Wasserstrahlpumpe — čiurkšlinis vandens siurblys statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. water injection pump; water jet injector vok. Wasserstrahlinjektor, m; Wasserstrahlpumpe, f rus. водоструйный инжектор, m; водоструйный насос, m pranc. injecteur à jet d’eau …   Fizikos terminų žodynas

  • Wasserstrahlpumpe (Feuerwehr) — Die Wasserstrahlpumpe der Feuerwehr ist eine Wasserstrahlpumpe, die besonders zum Lenzen verwendet wird. Ihr wesentlicher Vorteil besteht darin, auch sandige, schlammige und generell schmutzige Flüssigkeiten fördern zu können.[1]… …   Deutsch Wikipedia

  • Wasserstrahlvakuumpumpe — Schematischer Aufbau einer Wasserstrahlpumpe Prinzip der Strahlpumpe Eine Wasserstrahlpumpe ist eine einfache Strahlpumpe, bei der Wasser als Treibmedium verwendet wird. D …   Deutsch Wikipedia

  • Gasstrahler — Typischer Aufbau einer Strahlpumpe Eine Strahlpumpe (andere Bezeichnungen siehe Abschnitt „Nomenklatur“) ist eine Pumpe, in der die Pumpwirkung durch einen Fluidstrahl („Treibmedium“) erzeugt wird, der durch Impulsaustausch ein anderes Medium… …   Deutsch Wikipedia

  • Injektor-Pumpe — Typischer Aufbau einer Strahlpumpe Eine Strahlpumpe (andere Bezeichnungen siehe Abschnitt „Nomenklatur“) ist eine Pumpe, in der die Pumpwirkung durch einen Fluidstrahl („Treibmedium“) erzeugt wird, der durch Impulsaustausch ein anderes Medium… …   Deutsch Wikipedia

  • Injektorprinzip — Typischer Aufbau einer Strahlpumpe Eine Strahlpumpe (andere Bezeichnungen siehe Abschnitt „Nomenklatur“) ist eine Pumpe, in der die Pumpwirkung durch einen Fluidstrahl („Treibmedium“) erzeugt wird, der durch Impulsaustausch ein anderes Medium… …   Deutsch Wikipedia

  • Injektorpumpe — Typischer Aufbau einer Strahlpumpe Eine Strahlpumpe (andere Bezeichnungen siehe Abschnitt „Nomenklatur“) ist eine Pumpe, in der die Pumpwirkung durch einen Fluidstrahl („Treibmedium“) erzeugt wird, der durch Impulsaustausch ein anderes Medium… …   Deutsch Wikipedia

  • Jet Pump — Typischer Aufbau einer Strahlpumpe Eine Strahlpumpe (andere Bezeichnungen siehe Abschnitt „Nomenklatur“) ist eine Pumpe, in der die Pumpwirkung durch einen Fluidstrahl („Treibmedium“) erzeugt wird, der durch Impulsaustausch ein anderes Medium… …   Deutsch Wikipedia

  • Jetpumpe — Typischer Aufbau einer Strahlpumpe Eine Strahlpumpe (andere Bezeichnungen siehe Abschnitt „Nomenklatur“) ist eine Pumpe, in der die Pumpwirkung durch einen Fluidstrahl („Treibmedium“) erzeugt wird, der durch Impulsaustausch ein anderes Medium… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”